COVID-19-Pandemie

Maßnahmen gegen Schäden und Auswirkungen

Die Bewältigung der weltweiten COVID-19-Pandemie stellt für unser Land einen historischen Kraftakt dar.

COVID-19 und die damit verbundenen Auswirkungen verändern unseren Alltag und führen zu großen Verunsicherungen sowie insbesondere Herausforderungen in der Wirtschaft. Durch die Folgen der Pandemie geraten Unternehmen kurzfristig und unerwartet unter Druck sowie häufig in wirtschaftliche Schieflagen.

Den Überblick behalten und neue Perspektiven schaffen: Unser Team begleitet Sie und Ihr Unternehmen in dieser schwierigen Zeit. Wir beraten zu allen wirtschafts- und insolvenzrechtlichen Folgen der Pandemie, damit Sie die Krise bestmöglich überstehen. Dabei sind neben den allgemeinen Herausforderungen auch eine Vielzahl neuer Vorschriften und Regelungen zu beachten, nicht zuletzt das Insolvenzaussetzungsgesetz (COVInsAG).

Auf einen Blick

Unsere Unterstützung in der Corona-Krise und bei der COVID-19-Pandemie

Was wir bieten?

Prüfung der Voraussetzungen für die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht
Prüfung von Insolvenzgründen und Bewertung von Fortführungsprognosen
Maßnahmen und Konzepte im Bereich Sanierung und Restrukturierung
Aufklärung und Beratung in Haftungsfragen
Entwurf möglicher Szenarien und Aufarbeitung von Sachverhalten
Vorbereitung und Planung für den Gang in die Insolvenz
Arbeitsrecht in Zeiten der Pandemie
Beantwortung zivilrechtlicher Fragen in der Krise und während Corona

Unser Team ist Ihr Ansprechpartner.
Nehmen Sie hier Kontakt auf und vereinbaren Sie gerne einen Termin.